Unsere DSGVO-Grundsätze

Rechenschaftspflicht, Datensparsamkeit, Sicherheit – klar dokumentiert und gelebte Praxis.

Verantwortlicher & Geltungsbereich

Verantwortlicher: Kompass Deutschland, Brunnenstraße 154, 10115 Berlin, Deutschland, Tel. +49 30 3119 8742, E-Mail: [email protected].

Geltungsbereich: Diese Erklärung gilt für alle Webangebote unter „Kompass Deutschland“ sowie die Kommunikation per E-Mail und Telefon.

Begriffe (Kurzfassung): „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen; „Verarbeitung“ jeder Vorgang im Zusammenhang mit Daten.

Rechtsgrundlagen (Art. 6 DSGVO)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b: Bereitstellung angefragter Inhalte, Kommunikation.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f: Verbesserung der Stabilität und Nutzerfreundlichkeit, Missbrauchsvermeidung.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a: Einwilligung für optionale Cookies/Newsletter (frei widerrufbar).

Legitime Interessen: sichere Systeme, sinnvolle Empfehlungen, Fehleranalyse in aggregierter Form.

Consent Management: Einwilligungen werden dokumentiert, Präferenzen können jederzeit über die Cookie-Richtlinie geändert werden.

Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs)

  • Zugriffskontrolle: rollenbasierte Berechtigungen, Need-to-know-Prinzip.
  • Verschlüsselung: Transportverschlüsselung (TLS) für Kommunikation.
  • Datenminimierung: Speicherung nur notwendiger Metadaten, kurze Aufbewahrungsfristen.
  • Protokollierung: sicherheitsrelevante Ereignisse, begrenzte Speicherzeit, Zweckbindung.
  • Backups & Wiederherstellung: regelmäßige Sicherungen, Integritätsprüfungen.

Auftragsverarbeitung

Wir beauftragen Dienstleister nur mit geeigneten Garantien und schließen DSGVO-konforme Vereinbarungen ab. Änderungen von Subunternehmern werden dokumentiert; bei wesentlichen Änderungen informieren wir transparent in diesem Dokument.

Anfragen zur DSGVO

Kontakt: [email protected] · Telefon: +49 30 3119 8742 · Post: Brunnenstraße 154, 10115 Berlin, Deutschland

Wir beantworten Ihre Anliegen in der Regel innerhalb von 30 Tagen. Bei Uneinigkeit können Sie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einlegen.